Heizungsbau

Wand-, Fußboden- & Decken­heizung

Moderne, komfortable und platzsparende Lösung, die behagliche Wärme durch die Wände Ihres Hauses strömen lässt.

Brennwerttechnik: Ölheizung & Gasheizung

Unsere effizienten Öl- und Gasheizungen bieten zuverlässige Wärme und sind eine bewährte Wahl für die Beheizung Ihres Zuhauses.

Heizmobil

Mit unserem mobilen Heizservice können Sie flexible Heizlösungen für temporäre oder mobile Anwendungen nutzen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Solarthermie

Nutzen Sie Sonnenenergie zur Erzeugung von Wärme. Senken Sie Energiekosten, schonen Sie die Umwelt und leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung.

Wärmepumpe

Heizen mit der Kraft der Natur. Effizient, nachhaltig, zukunftsweisend. Senken Sie Ihre Heizkosten. Nutzen Sie die Energie aus der Umgebung.

Pellets- & Hackgutheizung

Unsere umweltfreundlichen Pellets- und Hackgutheizungen nutzen erneuerbare Ressourcen und bieten eine nachhaltige Heizoption.

10 Jahre Funktionsgarantie für Ihre Heizung – Verlässlichkeit, auf die Sie bauen können

Unsere Stärken liegen in erstklassiger Qualität, technischem Fachwissen und innovativen Lösungen. Diese Kompetenzen haben wir bereits in zahlreichen Bauprojekten erfolgreich unter Beweis gestellt. 

Auch Ihnen möchten wir unsere vielseitigen Leistungen bieten – alles aus einer bewährten Hand. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von 10 Jahren Funktionsgarantie für Ihre Heizungsanlage.

Funktionsgarantie
10 Jahre
Die meisten Hersteller
5 Jahre
Herkömmliche gesetzliche Gewährleistung
2 Jahre

Heizungsbau in Eggenfelden – Kroll GmbH für maßgeschneiderte Lösungen

Beratung, Planung und Installation – Ihr Rundum-Service für Heizungsanlagen

Wir von der Kroll GmbH in Eggenfelden bieten umfassende Heizungsdienstleistungen – von der Beratung über die Planung bis zur professionellen Installation. Mit präziser Heizlastberechnung und hydraulischem Abgleich sorgen wir dafür, dass Ihre Heizung genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um gemeinsam die ideale Heizungslösung für Ihr Gebäude in Eggenfelden, Pfarrkirchen, Altötting oder Mühldorf zu finden. Wir kombinieren unser technisches Know-how mit modernsten Technologien, um maximale Effizienz und Komfort sicherzustellen.

Unsere Heizungsplanung umfasst eine sorgfältige Analyse Ihrer Anforderungen, gefolgt von einer detaillierten Auslegung der Heizanlage. So stellen wir sicher, dass jede Heizung optimal arbeitet und den Energieverbrauch senkt. Vertrauen Sie auf unsere Experten für Ihre Heizungssanierung und eine zukunftssichere Anlage.

Unsere Heizungswelten

Egal, ob Sie nach modernen, energieeffizienten Heizsystemen, traditionellen Optionen oder maßgeschneiderten Lösungen suchen, wir haben die Expertise und Erfahrung, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Entdecken Sie unsere Heizungsvielfalt und finden Sie die ideale Lösung für Ihr Zuhause.

Effiziente Wärmepumpen

Umweltfreundliche Heiztechnologie

Wärmepumpen sind eine der umweltfreundlichsten Heizlösungen auf dem Markt. Sie nutzen die Energie aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich und sind daher besonders klimafreundlich. Wir bieten verschiedene Wärmepumpen-Modelle, darunter die Luft/Wasser-Wärmepumpe für Neubauten und die Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung oder Flächenkollektor, ideal für bestehende Gebäude in Eggenfelden und Umgebung.

Ob Sie sich für eine Luft/Wasser-, Wasser/Wasser- oder Sole/Wasser-Wärmepumpe entscheiden – wir finden die passende Lösung und informieren Sie über mögliche Förderungen, die die Anschaffungskosten senken. So profitieren Sie nicht nur von umweltfreundlicher Wärme, sondern auch von attraktiven Einsparungen.

Pelletheizungen

Nachhaltig und vielseitig einsetzbar

Pelletheizungen sind eine nachhaltige Alternative zu fossilen Heizsystemen und ideal für alle, die auf erneuerbare Energien setzen. Diese Heizungen können mit Pellets, Stückholz oder Hackschnitzeln betrieben werden. Auch Kombigeräte sind möglich, die eine flexible Nutzung verschiedener Brennstoffe erlauben. Gerade in ländlichen Regionen wie Pfarrkirchen und Altötting sind Pelletheizungen eine beliebte Lösung, um unabhängig von fossilen Brennstoffen zu heizen.

Dank staatlicher Förderungen können die Investitionskosten für Pelletheizungen gesenkt werden. Wir beraten Sie umfassend zu den Vorteilen und Fördermöglichkeiten, sodass Sie die optimale Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können.

Pelletheizung & Hackgutheizung

Pellets- und Hackgutheizungen sind umweltfreundliche Optionen, die auf erneuerbaren Ressourcen basieren. Sie verwenden Pellets oder Hackgut aus Holz als Brennstoff, der in einem Heizkessel verbrannt wird, um Wärme zu erzeugen. Diese nachhaltigen Heizlösungen reduzieren die CO2-Emissionen und sind eine umweltbewusste Wahl.

Moderne Gasheizung mit Brennwerttechnik

Gasheizungen bleiben dank moderner Brennwerttechnik eine beliebte Wahl. Durch die effiziente Nutzung der Abgaswärme erreichen Brennwertheizungen einen besonders hohen Wirkungsgrad, der den Energieverbrauch deutlich reduziert. In Städten wie Mühldorf, wo Gasanschlüsse verbreitet sind, bietet eine Gasheizung eine verlässliche und kostengünstige Option. Unsere Gasheizungen bieten nicht nur ein Höchstmaß an Effizienz, sondern lassen sich durch regelmäßige Wartung besonders langlebig betreiben. Wir beraten Sie gerne, ob eine Gasheizung die richtige Lösung für Ihr Gebäude ist.

Blockheizkraftwerk

Strom und Wärme in einem System

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme, wodurch die Energiekosten gesenkt und die Effizienz gesteigert wird. Ein BHKW kann sich besonders in größeren Gebäuden oder Gewerbeobjekten lohnen und eignet sich für viele Haushalte und Unternehmen in Eggenfelden und Umgebung, die auf innovative und kosteneffiziente Energieversorgung setzen möchten.

BHKWs werden staatlich gefördert, was sie wirtschaftlich besonders attraktiv macht. Unser Team berät Sie zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Systems für Ihr Gebäude.

Vorteile eines BHKW

In den letzten fünfzehn Jahren haben sich mehr als 25.000 Immobilienbesitzer für das Kraft-Wärme-Kopplungssystem entschieden, und es gilt als das erfolgreichste seiner Art. Dieses Heizsystem erzeugt nicht nur Wärme für Heizung und Brauchwasser, sondern produziert auch gleichzeitig Strom.

Solarthermie

Sonnenenergie optimal nutzen

Solarthermieanlagen bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung zu nutzen. In Kombination mit einer anderen Heizquelle entsteht eine Hybridheizung, die besonders energieeffizient ist. Solarthermie eignet sich ideal für sonnige Standorte und ist eine hervorragende Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen.

Auch für Solarthermie gibt es attraktive Fördermöglichkeiten, die wir Ihnen gerne erläutern. So profitieren Sie von den Vorteilen der Sonnenenergie und reduzieren gleichzeitig Ihre Heizkosten.

Das ist eine Solarthermieanlage

Energie aus der Kraft der Sonne

Solarthermie nutzt die Energie der Sonne, um warmes Wasser oder Raumwärme zu erzeugen. Solarthermische Kollektoren auf dem Dach absorbieren Sonnenenergie und übertragen sie auf ein Wärmeträgermedium, das dann zur Beheizung des Wassers oder zur Unterstützung der Raumheizung verwendet wird. Diese Technologie ist umweltfreundlich und hilft, Energiekosten zu senken.

Fußboden-, Wand- und Deckenheizung

Angenehme Wärmeverteilung

Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen sorgen für ein angenehmes Raumklima und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum. Diese Systeme sind besonders energieeffizient und tragen zu einer angenehmen Wohnatmosphäre bei. In Neubauten und Sanierungen in Eggenfelden und den umliegenden Städten wie Pfarrkirchen und Mühldorf sind Flächenheizungen eine gefragte Option für zeitgemäßen Wohnkomfort.

Mit einer Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung genießen Sie eine angenehme und gleichmäßige Wärmeverteilung. Wir beraten Sie gerne, welche Art der Flächenheizung für Ihre Immobilie geeignet ist und wie sie optimal eingebaut wird.

Fußbodenheizung

Warme Füße auch im Winter

Eine Fußbodenheizung ist eine Heizmethode, bei der warmes Wasser durch Rohre im Boden geleitet wird, um den Raum von unten nach oben zu erwärmen. Diese Methode sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und schafft eine behagliche Atmosphäre im Raum. Fußbodenheizungen sind besonders in Bädern und Wohnbereichen beliebt.

Nachhaltige Energieinnovation

Über 25.000 Immobilienbesitzer setzen auf das Erfolgsmodell der Kraft-Wärme-Kopplung

Anstelle eines herkömmlichen Motors, der üblicherweise Räder antreibt, sind in der KWK Zahnräder im Einsatz, die mit einem kleinen Kraftwerk in Form eines Dynamos gekoppelt sind – daher der Name „Kraft-Wärme-Kopplung“. Der Verbrennungsmotor treibt den Strom erzeugenden Generator an, während der entstehende Wärmeüberschuss durch einen Wärmetauscher in den hauseigenen Wasserkreislauf übertragen wird.

Das Kraft-Wärme-Kopplungssystem ist sowohl ökonomisch als auch ökologisch äußerst vorteilhaft. Im Durchschnitt verbraucht ein Vier-Personen-Haushalt etwa 4.000 kWh Strom pro Jahr, während das KWK-System bis zu 44.000 kWh Strom jährlich erzeugen kann. Dieser Ansatz ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kosteneffizienter. Im Vergleich zur getrennten Erzeugung von Wärme und Strom verbraucht die KWK nur ein Drittel der Primärenergie und produziert 50 Prozent weniger CO2. Zudem können KWK-Besitzer den überschüssigen Strom an Energieversorger verkaufen.

Als Anreiz für die Nutzung von KWK-Anlagen erhalten Betreiber für jede erzeugte Kilowattstunde einen Bonus von 8 Cent gemäß dem KWK-Gesetz, unabhängig davon, ob der erzeugte Strom vor Ort genutzt oder ins Netz eingespeist wird. Die Förderbank KfW unterstützt die Installation solcher Heizanlagen, und die KWK-Formel „Wärme & Strom statt CO2“ verbessert die Energieeffizienz-Bewertung erheblich und verleiht dem Gebäude den Status eines Niedrigenergiehauses. Allein Kroll hat bereits 40 dieser äußerst energieeffizienten Anlagen installiert. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Wie viel kostet eine neue Heizung?